Datenschutz
wird bei uns
großgeschrieben.
Weil deine Geschichten und Daten nur dir gehören.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben dir einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen findest du unterhalb dieses Textes.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten findest du im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ weiter unten.Wie erfassen wir deine Daten?
Du gibst uns Daten, etwa über ein Kontaktformular. Andere Daten erfassen unsere Systeme automatisch oder nach deiner Einwilligung – z.B. Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Besuchs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du die Website betreten hast.Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil wird benötigt, um die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere zur Analyse deines Nutzerverhaltens. Wenn du über die Website Verträge abschließt oder anfragen willst, nutzen wir sie dafür.Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht auf:- kostenlose Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner Daten
- Berichtigung oder Löschung deiner Daten
- Widerruf deiner Einwilligung für die Zukunft
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch können Analyseprogramme dein Surf-Verhalten statistisch auswerten. Detaillierte Infos findest du weiter unten.2. Hosting
Wir hosten bei folgendem Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Wenn du die Website besuchst, erfasst IONOS Logs inklusive deiner IP-Adresse. Details findest du hier: IONOS Datenschutzerklärung
Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Zuverlässigkeit). Wenn notwendig, mit Einwilligung (z. B. bei Cookies) auch nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
E-Mail: mail(at)skribido.com
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln deine Daten vertraulich und gesetzeskonform. Wenn du die Website nutzt, werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Daten, wie wir sie nutzen und warum. Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken haben. Vollständiger Schutz ist technisch nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: skribido GbR Friedrichshafener Straße 25 88090 Immenstaad Telefon: 0160 96909253 E‑Mail: mail@skribido.com Die verantwortliche Stelle bestimmt allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung.Speicherdauer
Soweit nichts anderes angegeben ist, speichern wir deine Daten solange, wie sie für den Zweck benötigt werden oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Nach Löschung oder Widerruf werden sie gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Formulare / Vertragsanfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Besondere Datenarten: ggf. Art. 9 DSGVO
- Datenübertragung in Drittstaaten: ggf. Art. 49 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TDDDG.
Empfänger deiner Daten
Wir geben deine Daten nur weiter, wenn:- es für Vertragserfüllung notwendig ist
- eine gesetzliche Pflicht besteht
- ein berechtigtes Interesse vorliegt
Widerruf deiner Einwilligung
Du kannst gespeicherte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit vorheriger Verarbeitung bleibt unberührt.Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Du kannst jederzeit aufgrund deiner speziellen Situation der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO widersprechen. Das gilt auch für Profiling. Wenn du widersprichst, verarbeiten wir deine Daten nicht weiter, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche. Wenn deine Daten zu Direktwerbung genutzt werden, kannst du dem jederzeit widersprechen; dann nutzen wir deine Daten dafür nicht mehr (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn du Verstöße gegen die DSGVO vermutest, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (in deinem Wohnstaat, Arbeitsstaat oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes).Recht auf Datenübertragbarkeit
Du kannst verlangen, dass wir die Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem gängigen maschinenlesbaren Format übergeben. Eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen erfolgt, soweit technisch machbar.Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du hast das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen kontaktiere uns jederzeit.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken, z. B. wenn:- du die Richtigkeit deiner Daten bestreitest
- die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, du statt Löschung Einschränkung verlangst
- wir deine Daten aufgrund rechtlicher Ansprüche noch brauchen
- du Widerspruch nach Art. 21 DSGVO eingelegt hast und noch keine Entscheidung über das Verhältnis der Interessen getroffen ist
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz deiner Daten nutzen wir SSL/TLS-Verschlüsselung. Das erkennst du an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Wenn aktiv, können Dritte deine Daten beim Übertragen nicht mitlesen.4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Session-Cookies löschen sich nach Ende deines Besuchs, permanente bleiben, bis du sie löschst oder automatisch gelöscht werden. Es gibt First-Party-Cookies (von uns gesetzt) und Third-Party-Cookies (von extern). Letztere ermöglichen z. B. Zahlungsanbieter oder Video-Player. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. Warenkorb, Videoplayer), andere dienen Analyse oder Werbung. Nötige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn du einwilligst, speichern wir auch Marketing/Tracking-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TDDDG). Du kannst Einwilligungen jederzeit widerrufen. Dein Browser kann dich über Cookies informieren, sie blockieren oder beim Schließen automatisch löschen. Ohne Cookies können manche Websitefunktionen eingeschränkt sein. Welche Cookies wir einsetzen, findest du in dieser Datenschutzerklärung.Kontaktformular
Wenn du uns über ein Kontaktformular anschreibst, speichern wir deine Angaben (z. B. Name, E-Mail, Anfrage), um sie zu beantworten. Wir geben diese Daten nicht ohne deine Einwilligung weiter. Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder f DSGVO (berechtigtes Interesse). Einwilligung kann widerrufen werden. Wir speichern deine Daten, bis du uns zur Löschung aufforderst, sie nicht mehr benötigt werden oder du Einwilligung widerrufst. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.Anfrage per E-Mail oder Telefon
Kontaktiert du uns direkt (z. B. Telefon, E-Mail), speichern wir deine Anfrage und ggf. Kontaktdaten, um sie zu beantworten. Weitergabe erfolgt nur mit Einwilligung. Verarbeitung erfolgt wieder nach Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) oder f DSGVO. Einwilligung kann widerrufen werden. Löschen erfolgt nach Anfrage, Widerruf oder Erfüllung des Zwecks – gesetzl. Fristen bleiben gelten.5. Plugins und Tools
Google Fonts
Wir nutzen Google Fonts für ein einheitliches Schriftbild. Dein Browser lädt sie in den Cache, wenn du die Seite besucht. Dabei erkennt Google deine IP-Adresse. Verwendung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn du zugestimmt hast (Cookies), erfolgt das nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TDDDG. Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn dein Browser Google Fonts nicht unterstützt, nutzt er eine Standardschrift. Mehr Infos: Google Fonts FAQ, Google Datenschutz. Google ist im „EU‑US Data Privacy Framework“ zertifiziert (DPF‑Liste).Font Awesome (lokal)
Wir nutzen Font Awesome lokal, daher erfolgt kein Kontakt zu externen Servern. Weitere Infos: Font Awesome Datenschutz.6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.
Stand: Juni 2025
Quelle (adaptiert): www.e-recht24.de
